Der Tag der offenen Tür am 13. Juni 2024 und der Technologietag am 14. Juni im Technologiezentrum der Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH sorgten für regen Zulauf. Insgesamt über 500 Interessierte kamen nach Bobingen bei Augsburg, um sich mit Vorführungen über Zerspanungstechniken auf den neuesten Stand bringen zu lassen.
Gerade die patentierten Hufschmied-Werkzeuge für schwer zu zerspanende Materialien wie CFK, Graphit oder technische Keramiken beeindruckten Besucher durch ihre Leistung. Die meisten Teilnehmer waren sich einig: In der Optimierung von Zerspanungsprozessen schlummert großes Potenzial für die Wettbewerbsfähigkeit. Mehr als 20 international agierende Unternehmen nahmen als Aussteller an der Veranstaltung teil. Die starke Vernetzung von Hufschmied mit Partnern aus Bereichen wie Werkstoffe, Maschinen, CAM oder Messtechnik wächst aus der Motivation, die gesamte Prozesskette von Anwendern zu sehen. „Hufschmied beeindruckt uns immer wieder durch Branchen-Know-how. Durch die vielen individuellen Werkzeuglösungen und Optimierungsprojekte kennen die Anwendungstechniker von Hufschmied die branchenspezifischen Herausforderungen, mit denen unsere Kunden konfrontiert sind“, sagte Matthias Dreher, Head of Global Key Account Management bei Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH. Stephan Encke, Sales Engineer bei CHIRON Group, lobt: „Wir arbeiten bereits seit 20 Jahren gerne mit Hufschmied zusammen und haben gemeinsam unter anderem besondere Anforderungen von Kunden im medizintechnischen Bereich gemeistert.“
Innovative Lösungen
Was sich durch die gesamte Erfolgsgeschichte des Unternehmens zieht, war auch auf dieser Veranstaltung erkennbar: Bei Hufschmied werden technologische Entwicklungen begleitet, indem für aufkommende Herausforderungen der zerspanenden Bearbeitung innovative Lösungen entwickelt werden. Diesmal gehörten dazu beispielsweise die Bearbeitung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen, keramische Werkstoffe und 3D-gedruckte kohlefaserhaltige Kunststoffe.