Zur Betriebssuche

Partner Netzwerk



Zum Marktplatz

Kontakt

Bundesverband
Modell- und Formenbau
Kreuzstr. 108-110
44137 Dortmund
T  +49 (0)231 / 91 20 10 27
F  +49 (0)231 / 91 20 10 10
bundesverband(at)modell-formenbau.eu

Konjunkturumfragen

Der Bundesverband Modell- und Formenbau führt in regelmäßigen Abständen Konjunkturumfragen unter seinen Mitgliedsbetrieben durch. Die auf diesem Wege ermittelten Daten zur Wirtschaftslage der Branche leisten hilfreiche Dienste in der Arbeit des Bundesverbands, in Gesprächen mit Wirtschaftspartnern und Behörden sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie geben einen Überblick über das aktuelle und das erwartete Wirtschaftsgeschehen und dienen damit den Betrieben zur Orientierung im Branchenumfeld.

 

Herbst 2021

Es haben sich 59 Betriebe an der Konjunkturumfrage beteiligt, was einer sehr guten Rücklaufquote von 30 Prozent entspricht. Die Umfrage wurde online vom 14. bis 28. September 2021 durchgeführt. Aus aktuellem Anlass wurden zehn Fragen zur Situation bei der Rekrutierung von Auszubildenden hinzugenommen.

Ergebnis der Konjunkturumfrage: Meldeten in der Herbstumfrage 2020 (s.u.) noch mehr als drei Viertel der befragten Betriebe eine „schlechte“ Geschäftslage und nur jeder Zwanzigste ein „gut“, lagen diese Werte im September 2021 bei nur noch 28 Prozent (schlecht) und immerhin 21 Prozent (gut). Ähnlich positiv sieht es beim Blick auf die Erwartungen für das nächste halbe Jahr aus: Jeder Vierte der Befragten glaubt an eine Erholung (Herbst 2020: 9%), nur noch 19 Prozent sehen eine Verschlechterung der Geschäftslage (Herbst 2020: 44%). Fazit: Die Talsohle scheint durchschritten, von einem Aufschwung ist die Branche aber noch ein gutes Stück entfernt.

Nachwuchsgewinnung bleibt schwierig: 54 Prozent der Umfrageteilnehmer haben 2021 insgesamt 59 offene Ausbildungsstellen angeboten, darunter 44 Technische Modellbauer/innen. Allerdings geben zwei Drittel von ihnen an, diese Stellen gar nicht oder nur teilweise haben besetzen können. 82 Prozent der Befragten räumen ein, dass ihre derzeitige Rekrutierungsstrategie eher verhalten bis passiv ist. Hier ist also noch Luft nach oben.

Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse der Umfrage im Detail:

 

 

Herbst 2020

Diesmal haben sich 60 Betriebe an der Konjunkturumfrage beteiligt, was einer guten Rücklaufquote von 25 Prozent entspricht. Die Umfrage wurde online vom 6. bis 21. Oktober 2020 durchgeführt.

Zusammenfassung des Ergebnisses: Lief es wegen globaler Überkapazitäten in der Gießereibranche und einem Strukturwandel in der Automobilindustrie schon seit längerem nicht rund, haben die Folgen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie die Modell- und Formenbaubranche in 2020 voll getroffen. Meldeten in der Frühjahrsumfrage 2020 (s.u.) mehr als zwei Drittel der befragten Betriebe eine „schlechte“ Geschäftslage und immerhin noch jeder Zehnte ein „gut“, lagen diese Werte im Oktober 2020 bei 73 Prozent (schlecht) und nur noch 5 Prozent (gut). Ähnlich düster sieht es beim Blick auf die Erwartungen für das nächste halbe Jahr aus: Nicht einmal jeder zehnte der Befragten glaubt an einen baldigen Aufschwung, 44 Prozent befürchten gar eine weitere Talfahrt. 

 

Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse der Umfrage im Detail:

Frühjahr 2020

Nach einer längeren Pause erfolgte im Frühjahr 2020 ein Restart der regelmäßigen Konjunkturumfragen unter den Mitgliedsbetrieben des Bundesverbandes Modell- und Formenbau. Insgesamt haben sich 70 Betriebe an der Umfrage beteiligt, was einer sehr guten Rücklaufquote von 29,2 Prozent entspricht. Die Umfrage wurde erstmalig online vom 25. Mai bis 5. Juni 2020 durchgeführt, die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hatten also ihre Wirkung bereits voll entfaltet.

Zusammenfassung des Ergebnisses: Obwohl die Geschäftslage auch in den Vorjahren schon angespannt war, hat die Modell- und Formenbaubranche durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie einen zusätzlichen Dämpfer erlitten. Meldeten in der Herbstumfrage 2019 bereits 30 Prozent der befragten Betriebe eine „schlechte“ Geschäftslage und jeder Zweite nur ein „befriedigend“, lagen diese Werte Ende Mai 2020 bei 69 Prozent (schlecht) und 21 Prozent (befriedigend). Noch düsterer sieht es beim Blick auf die Erwartungen für das nächste halbe Jahr aus: Nicht einmal jeder zehnte der Befragten glaubt an einen baldigen Aufschwung.


Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse der Umfrage im Detail:

Konjunkturumfragen 2002 - 2014

Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - Frühjahr 2014 Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - Frühjahr 2014
873.16kB
Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - Herbst 2013 (2) Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - Herbst 2013 (2)
109.28kB
Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - Herbst 2013 (1) Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - Herbst 2013 (1)
1.61MB
Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - Frühjahr 2013 Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - Frühjahr 2013
855.43kB
Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - Herbst 2012 Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - Herbst 2012
970.66kB
Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - Frühjahr 2012 Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - Frühjahr 2012
925.32kB
Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2011 Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2011
813.29kB
Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2010 Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2010
822.74kB
Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2009 Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2009
246.49kB
Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2008 Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2008
241.65kB
Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2007 Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2007
372.43kB
Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2006 Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2006
289.35kB
Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2005 Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2005
377.09kB
Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2004 Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2004
144.55kB
Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2003 Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2003
371.42kB
Download Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2002 Konjunkturbericht Modell- und Formenbau - 2002
370.2kB
Copyright
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielf ältigung, Vorführung, Sendung, Vermietung und/oder Leihe der Website oder einzelner Inhalte ist ohne Einwilligung des Rechteinhabers untersagt und zieht straf- oder zivilrechtliche Folgen nach sich. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Der Rechteinhaber beh ält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Verbesserungen und Änderungen an der Website oder einzelner Inhalte vorzunehmen.