Benutzeranmeldung
Bundesverband
Modell- und Formenbau
Kreuzstr. 108-110
44137 Dortmund
T +49 (0)231 / 91 20 10 27
F +49 (0)231 / 91 20 10 10
bundesverband(at)modell-formenbau.eu
Am 26. September 2020 feierte der 5. Duisburger Makerday seine coronabedingte Livestream-Premiere. Beim gemeinsamen Aktionstag rund ums Selbermachen der VHS und Stadtbibliothek Duisburg, drehte sich auch in dieser Form erneut alles um 3-D-Druck/Scan, Smart-Home-Lösungen, Programmierung und spannende DIY-Projekte.
Mit dabei war Dipl.-Ing. (FH) Peter Gärtner vom Bundesverband Modell- und Formenbau, der in seinem 15-minütigen Vortrag "Mach' dein Hobby zum Beruf! - Vom Maker zum Modellbauer" den Teilnehmern den Ausbildungsberuf "Technische/r Modellbauer/in" näher brachte.
Hier geht's zum YouTube-Livestream bzw. zur Aufzeichnung (ab 01:28:15).
Folgende Modell- und Formenbaubetriebe aus NRW, die auf dem 5. Duisburger MakerDay virtuell vertreten waren (s. YT-Link), freuen sich über Bewerbungen auf ihre freien Ausbildungs- und Praktikumsplätze zum/zur Technischen Modellbauer/in (Stichwort: "Duisburger MakerDay 2020"):
Duisburger Modellfabrik GmbH
Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 59
47228 Duisburg
Ansprechpartner:
Herbert Schild
herbert.schild(at)duisburger-modellfabrik.de
+49 (0)2065 96 03 63
Praktikum: jederzeit
Ausbildungsbeginn: 2021 und 2022
Zech und Waibel Modellbau GbR
Habichtweg 5
41468 Neuss
Ansprechpartner:
Markus Braun
kontakt(at)zechundwaibel.de
+49 (0)2131 27 17 99
Praktikum: jederzeit
Ausbildungsbeginn: 2021 und 2022
Josef Weischer GmbH & Co. KG
Sternbusch 14
48282 Emsdetten
Ansprechpartner:
Paul Beermann
bewerbung(at)weischer.de
+49 (0)2572 93 29 19
Praktikum: nein
Ausbildungsbeginn: 2021 und 2022
Durch Klick auf die Schaltfläche "Betriebe finden" rechts oben auf dieser Seite finden Sie weitere Mitgliedsbetriebe des Bundesverbandes Modell- und Formenbau deutschlandweit, von denen viele ebenfalls Ausbildungs- und Praktikumsstellen anbieten. Die Liste ist nach Postleitzahlen sortiert.
Weitere Informationen zum Beruf "Technische/r Modellbauer/in" und zu dessen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt's unter "Beruf + Karriere".