Benutzeranmeldung
Bundesverband
Modell- und Formenbau
Kreuzstr. 108-110
44137 Dortmund
T +49 (0)231 / 91 20 10 27
F +49 (0)231 / 91 20 10 10
bundesverband(at)modell-formenbau.eu
Mitte April 2023 hat der Bundesverband Modell- und Formenbau unter seinen Mitgliedsbetrieben eine Umfrage zu Verkaufs-Stundensätzen durchgeführt. Die Ergebnisse variieren stark.
Eine Umfrage dieser Art wurde zuletzt im Herbst 2012 durchgeführt. Mit der erneuten Erhebung entsprechender Daten ist der BVMF einer Anregung nachgekommen, die von Teilnehmern am bundesweiten Branchentreff 2022 in Stuttgart geäußert worden war. Das Umfrageergebnis soll Hilfestellung geben bei der Positionierung und Einschätzung des eigenen Unternehmens im Marktumfeld.
Ergebnis im Überblick
An der Umfrage haben sich 67 Betriebe beteiligt, was einer hervorragenden Rücklaufquote von 38 (!) Prozent entspricht. Es galt insgesamt zehn Fragen zu beantworten, davon drei zu allgemeinen Betriebsdaten (Größe, Standort, Fertigungsschwerpunkt), eine zu den Verkaufs-Stundensätzen verschiedener Beschäftigungsgruppen und sechs zu Verkaufs-Maschinenstundensätzen. Diese wiederum waren unterteilt in Holz/Kunststoff-, Aluminium- und Stahl-Bearbeitungsmaschinen, davon jeweils verschiedene Bauraumgrößen für 3- und 5-achsige CNC-Fräsen.
So viel lässt sich zusammenfassend sagen: Die jeweiligen Antworten variieren zwischen den einzelnen Betrieben stark, ohne dass ein unmittelbarer Bezug zu Betriebsgröße oder Standort erkennbar wäre. So liegen beispielweise die Angaben bei einer 3-achsigen CNC-Fräse für einen Aluminium-Bearbeitung mit einer Tischgröße von 1000 x 2000 mm zwischen 25,- und 100,- Euro. Ein möglicher Grund könnte der Status der jeweiligen Abschreibung sein.
Detailliertes Umfrageergebnis per E-Mail anfordern
Das detaillierte Umfrageergebnis kann bei Peter Gärtner per E-Mail angefordert werden.