Jedes Produkt, das am Markt erhältlich ist, ist nicht allein das Werk von Designern und Konstrukteuren. Bevor es in Serie geht, verleihen Technische Modellbauer (*) den Entwürfen ihre Gestalt. Doch nicht nur Serienprodukte vom Handy bis zum Auto, auch Einzelstücke wie Architekturmodelle oder Prototypen müssen vom Technischen Modellbauer ideenreich in eine physische Form gebracht werden.
Digitalisierung, Globalisierung, demografischer Wandel und Veränderungen im Automobilbereich sind wesentliche Treiber einer Dynamik, die Modell- und Formenbauer vor große Herausforderungen stellt. Obwohl von der Zahl der Betriebe gegenüber anderen Branchen eher gering, kann die Bedeutung der Modell- und Formenbauer für den Wirtschaftsstandort Deutschland nicht hoch genug eingeschätzt werden: Es gibt kaum ein industriell gefertigtes Teil, dessen Vorstufen nicht durch die Hände eines Technischen Modellbauers gegangen wäre.
(*) > Gendererklärung